Vom 2. bis 6. Mai nahmen vier Floorballspielerinnen der Red Devils vom WSV Rot-Weiß an der U19-Damen Weltmeisterschaft 2018 in der Schweiz teil. In der Gruppenphase konnte sich das deutsche Team von Spiel zu Spiel steigern, blieb aber gegen die starke Konkurrenz punktlos. Im entscheidenden Spiel um den Verbleib in der A-Division setzte sich die deutsche Mannschaft nach einer kämpferischen Leistung mit 4:5 gegen die Slowakei durch und beendee die WM auf Platz 7.
Die Vorrunde war für das junge deutsche Team kein Zuckerschlecken: Weltmeister Schweden zeigte der deutschen Mannschaft deutlich die Grenzen auf, gegen Tschechien gelang eine spielerische Steigerung und die ersten beiden Tore: Eines davon erzielte die 15-jährige Wernigeröderin Julia Diesener in diesem Spiel, die bei ihrer WM-Premiere insgesamt drei Tore für die Deutsche Nationalmannschaft erzielte. Zwei weitere wichtige Treffer steuerte sie dann im entscheidenden Platzierungsspiel gegen die Slowakei bei.

Während es für Riana Mena König nach der U19-WM 2016 in Kanada und der Damen-WM 2017 in der Slowakei die dritte WM-Teilnahme und diesmal zugleich die letzte im U19-Bereich war, gaben Marie Suske und Julia Diesener ihr WM-Debüt. Anouk Wolf war als Ersatzspielerin dabei, bekam aber bei dieser WM noch keinen Einsatz. Erste WM-Erfahrung durfte hingegen Marie Suske sammeln, sie stand bei allen vier Spielen im Kader und konnte gegen Schweden und Norwegen wichtige internationale Erfahrung sammeln.
Julia Diesener und Riana Mena König standen in allen vier WM-Spielen auf dem Parkett und konnten gemeinsam mit der Deutschen Nationalmannschaft eine starke spielerische Steigerung hinlegen, die am Ende mit Platz 7 und dem Verbleib in der A-Division belohnt wurde. „Es war für uns alle eine großartige Erfahrung und ein tolles Erlebnis. Wir sind alle sehr stolz, dass wir das entscheidende Spiel gegen die Slowakei trotz zwischenzeitlichem Rückstand gewonnen haben und damit bei der Weltmeisterschaft 2020 in China erneut in der A-Division gegen die besten Teams der Welt antreten dürfen“, so Julia Diesener. (mvo)
[divider]
Die Teilnahme von Riana Mena König, Anouk Wolf, Julia Diesener und Marie Suske bei der U19-Damen Weltmeisterschaft 2018 in der Schweiz wird unterstützt von der Harzsparkasse/Ostdeutscher Sparkassenverband, der Harzdruckerei Wernigerode GmbH, dem Floorball Verband Sachsen-Anhalt e.V. und dem Wernigeröder Sportverein „Rot-Weiß“ e.V..
Herzlichen Dank!
[divider]

ERGEBNISSE: U19-DAMEN WM 2018
Vorrunde
Deutschland – Schweden (0:29)
Deutschland – Tschechische Republik (2:8)
Norwegen – Deutschland (5:0)
Spiel um Platz 7
Slowakei – Deutschland (4:5)

PLATZIERUNGEN: U19-DAMEN WM 2018
A-DIVISION
1. Schweden
2. Finnland
3. Tschechische Republik
4. Polen
5. Schweiz
6. Norwegen
7. Deustchland
8. Slowakei
B-DIVISION
9. Lettland
10. Russland
11. Ungarn
12. Österreich
13. Kanada
14. Australien
15. Neuseeland
16. USA
IMPRESSIONEN: U19-DAMEN WM 2018

[divider]

[divider]

[divider]

[divider]

[divider]
