Unser Abteilungsleiter und Vereinsmanager feiert am Samstag, den 29. November einen runden Geburtstag. Aus diesem Grund organisiert unsere Abteilung an diesem Tag ein ganz besonderes Highlight: ein Eltern-Kind bzw. Familien-Turnier. Und das schöne ist: Alle Mitglieder, Eltern, Freunde sowie Fans sind herzlich zum mitspielen eingeladen!

Übrigens:
Alle Einnahmen dieses Tages werden in vollem Umfang für die Teilnahme unserer U11/U13 Junioren am Gothia Innebandy Cup 2026 zur Verfügung gestellt!

„Ich habe einen Wunsch: Ich möchte als Trainer mit meinem U11/U13-Nachwuchsteam vom 3. bis 6. Januar 2026 am weltgrößten Floorball-Turnier in Göteborg teilnehmen. Anstatt Geschenken zum Geburtstag würde ich mir an diesem Tag eine kleine Spende für unsere Turnierteilnahme wünschen. Ich freue mich im Zuge des FLOORBALL CHARITY EVENT auf aktuelle Mitglieder und Sportfreunde, aber auch auf ehemalige Mitstreiter und Weggefährten. Lasst uns gemeinsam einen tollen Floorball-Tag genießen“, so Mario Vordank.


Zur Person:
Mario Vordank leitet seit 1998, also seit über 27 Jahren, die Abteilung Floorball im Wernigeröder SV „Rot-Weiß“. Damit ist er mehr als die Hälfte seines Lebens in unserem Verein aktiv und hat dabei in den letzten Jahren in seiner Berufung als Sportwissenschaftler jede Menge erlebt und bewegt. Seit 2016 ist er auch angestellter Vereinsmanager / Vereinskoordinator (Geschäftsführer) des Wernigeröder SV „Rot-Weiß“ und zudem Motor der Abteilung Floorball und U11/U13 Nachwuchstrainer.

ZEITPLAN:

SPIELORT: STADTFELDHALLE WERNIGERODE

Treff: 13.30 Uhr

Eröffnung: 13.45 Uhr

Turnierbeginn: 14.00 Uhr

Wettbewerbe: 15.00, 16.00, 17.00 Uhr

Turnierende: ca. 17.00 / 17.30 Uhr

TURNIER:

–> FAMILIEN-TURNIER
(ca. 6-9 Spielerinnen / Spieler je Team)
FELD 1 (Kleinfeld 3v3)

–> LIGA-TURNIER (Ü15)
(ca. 6-9 Spielerinnen / Spieler je Team)
FELD 2 (Kleinfeld 3v3)

Für beide Turniere gilt:
– gespielt wird 3 gegen 3 plus Torhüter
– die Torhüter werden den Teams bei jedem Spiel zugelost
– die Spielzeit ist abhängig von der Anzahl der Teams

WETTBEWERBE:

–> Speedshooting (Zielgenau: 50 km/h)

–> Zielwerfen

–> Zielschießen

TOMBOLA:

Die Eltern der U11/U13 Junioren bereiten für dieses FLOORBALL CHARITY EVENT eine Tombola mit tollen Sachpreisen vor.

Mitmachen lohnt sich!

Es gibt viel zu gewinnen!

FANARTIKEL:

Beim FLOORBALL CHARITY EVENT hast Du die Möglichkeit, die ehemalige Original-Spielkleidung unseres Vereins gegen eine Spende zu ergattern!

–> z.B. Bundesliga-Trikots der Damen

–> z.B. Bundesliga-Trikots der Herren

–> z.B. Spielkleidung unseres Vereins

–> z.B. diverse Fanartikel

IMBISS:

Die Eltern der U11/U13 Junioren organisieren während des FLOORBALL CHARITY EVENT den Imbissverkauf mit einer breiten Palette an Speisen, Snacks und Getränken!

Gut zu wissen:

Die kompletten Einnahmen dieses Events werden für die Teilnahme unserer U11/U13 Junioren am Gothia Innebandy Cup 2026 zur Verfügung gestellt.

SPENDEN:

Potentielle Spender und Förderer, die beim FLOORBALL CHARITY EVENT nicht oder nur bedingt live dabei sein können, haben dennoch folgende Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung:

UNTERSTÜTZER:

Das FLOORBALL CHARITY EVENT wird unterstützt von:

HASSERÖDER