Herzlich willkommen zur Stena Line U17 Juniorinnen Kleinfeld Deutsche Meisterschaft 2017!
Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Informationen rund um diese Großveranstaltung.
DATUM & SPIELORT
Datum: 10./11. Juni 2017
Adresse:
Stadtfeldhalle Wernigerode
Große Dammstrasse 38
38855 Wernigerode
Zuschauerplätze: 450
OFFIZIELLER HAUPTSPONSOR
TEILNEHMER
Red Devils Wernigerode
UHC Sparkasse Weißenfels
SSF Dragons Bonn
Dümptener Füchse
MFBC Leipzig
SG Stern München/Ingolstadt
GRUPPE A
Red Devils Wernigerode
SG Stern München/Ingolstadt
SSF Dragons Bonn
GRUPPE B
MFBC Leipzig
UHC Sparkasse Weißenfels
Dümptener Füchse
SPIELPLAN
Am Samstag, den 10. Juni 2017 finden die Vorrundenspiele in zwei Gruppen statt. Am Sonntag, den 11. Juni 2017 werden die Halbfinals und Platzierungsspiele ausgetragen.
Samstag, 10. Juni 2017
10.00 Uhr: Red Devils Wernigerode – SG Stern München/Ingolstadt
11.00 Uhr: MFBC Leipzig – UHC Sparkasse Weißenfels
12.00 Uhr: SSF Dragons Bonn – Red Devils Wernigerode
13.00 Uhr: UHC Sparkasse Weißenfels – Dümptener Füchse
14.00 Uhr: SG Stern München/Ingolstadt – SSF Dragons Bonn
15.00 Uhr: Dümptener Füchse – MFBC Leipzig
Sonntag, 11. Juni 2017
10.00 Uhr – Halbfinale 1: 1. Gruppe A – 2. Gruppe B
11.15 Uhr – Halbfinale 2: 1. Gruppe B – 2. Gruppe A
12.30 Uhr – Platz 5: 3. Gruppe A – 3. Gruppe B
13.45 Uhr – Platz 3: Verlierer Halbfinale 1 – Verlierer Halbfinale 2
15.00 Uhr – Finale: Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2
15.50 Uhr – Siegerehrung
MEDIA
Livestream (Samstag)
Livestream (Sonntag)
Facebook (Red Devils)
Facebook (Veranstaltungs-Stream)
Flickr (Bilder)
OFFIZIELLER HAUPTSPONSOR
ÜBERNACHTUNG
Mit der nachfolgenden Link-Liste geben wir allen Teilnehmern und Gästen einige Übernachtungs-Tipps in und um Wernigerode:
Harz Hostel (5 Geh-Minuten bis zur Halle)
Jugendherberge Wernigerode (10 Auto-Minuten bis zur Halle)
Jugendherberge Rehtal Derenburg (15 Auto-Minuten bis zur Halle)
Naturfreundehaus Blankenburg (20-Auto-Minuten bis zur Halle)
Weitere Angebote unter:
VERPFLEGUNG
Imbiss
An beiden Turniertagen wird es in der Cafeteria der Stadtfeldhalle einen Imbiss sowie im Außenbereich einen Grillstand geben. Hier gibt es alles, was das Sportler- und Besucherherz begehrt. Dieses Angebot wird von den Eltern unserer Spielerinnen bzw. Vereinsmitgliedern vorbereitet und betreut. Ihr seid herzlich willkommen!
Mittagsverpflegung (Teams)
Für die teilnehmenden Mannschaften wird an beiden Tagen eine Mittagsverpflegung angeboten. Die Bestellung ist vor dem Turnier vorzunehmen.
DM-MERCHANDISING
T-SHIRT (in blau und rot)
Bei der Stena Line U17 Juniorinnen Kleinfeld Deutsche Meisterschaft 2017 gibt es natürlich auch ein Erinnerungs-Shirt – und zwar in den Farben blau und rot. Die Bestellungen nehmen wir während der Deutschen Meisterschaft an unserem Tombola-Stand entgegen, die Zahlung erfolgt bar vor Ort oder per Überweisung durch den Verein. Die T-Shirts werden nach der Deutschen Meisterschaft versandt.
T-Shirt Sofspun® T/Sofspun® T Lady-Fit
165 g/qm, 100% Baumwolle (Single Jersey); Heather Grey: 97% Baumwolle, 3% Polyester, Sofspun®-Material für eine sehr weiche Haptik, Elastisches Rippstrickbündchen mit einfacher Naht am Halsausschnitt
Druck: Sublimation
Größen: 152, 164, S, M, L, XL, XXL, XXXL
Preis: 15,00 Euro
TASSE
Zur Stena Line U17-Juniorinnen Kleinfeld Deutsche Meisterschaft 2017 gibt es als Erinnerung eine Tasse mit dem Logo der „Stena Line U17 Juniorinnen Kleinfeld Deutsche Meisterschaft“ und dem Rathaus als Wahrzeichen der Stadt Wernigerode.
Keramiktasse
– weiss, glänzend
– Höhe 95 mm, Ø 82 mm
– Tasse ist Spülmaschinenfest
Preis: 3,50 Euro
KONTAKTDATEN
Organisationschef: Mario Vordank, Mobil: 0170-7270705, E-Mail: mv (at) reddevils.org
Organisationschef: Frank Diesener, E-Mail: fd (at) reddevils.org
SPONSOREN | FLOORBALL DEUTSCHLAND
OFFIZIELLER HAUPTSPONSOR
OFFIZIELLER SPONSOR
TEAMS

SG Stern München/Ingolstadt (Bayern)
(T) Franziska Barner, Lola Aigner, Lina Aigner, Lotta Leonhard, Emma Neofotistos, Emma Schröferl, Betül Aslan (C), Trainer: Thomas Weinrich

SSF Dragons Bonn (Nordrhein-Westfalen)
Amira Doetzkies (T), Lisa Neiß (T), Kristin Oertel, Friederike Schlotmann, Elena Jacome, Sophie Eichhorn, Elena Bröker, Nike Bartz, Marie Steinbrügge, Jana Feix, Ann-Kathrin Becker, Juliana Radtke, Emma Fischbach, Lena Beyer, Anke Tölzer (Trainerin)

Dümptener Füchse (Nordrhein-Westfalen)
Miriam Rustemeier (T), Lena Baccus (T), Lara Best, Laura Göbel, Dimitra Schöpp, Marisol Beitz, Lea Bluhmki, Nuria Guerbouj, Sarah Hoymann, Shawnee Jürgens, Kevin Buckermann (Trainer), Lena Best (Co-Trainerin)

UHC Sparkasse Weißenfels (Sachsen-Anhalt)
Nathalie Jüttner (T), Emely- Alice Leu (T), Britta Herrmann, Leonie Vogt, Emma Gänkler, Celina Haferburg, Janina Rumi, Leonie Maudrich, Sarah Kleinschmidt, Rind Köberle, Julia Bärthel, Laura Hönicke (Trainerin), Pauline Baumgarten (Trainerin), Ronny Bärthel (Co-Trainer), Katrin Vogt, Kerstin Neumann (beide Betreuer)

MFBC Leipzig (Sachsen)
Justine Werner (T), Annalena Daum, Elena Böttrich, Marlen Kretzschmar, Luisa Heuschkel, Lucy Sandner, Kim Käseberg, Virginia Kunkel, Sara Mattheis, Eileen Winter, Ulrike Czerny (Trainerin)

Red Devils Wernigerode (Sachsen-Anhalt)
Julia Habenreich (T), Joyce Anna Böttcher (T), Anny Lee Ellenberg (T), Sina Bothe, Julia Diesener, Luisa Diesener, Runa Oswald, Marie Siefke, Marie Suske, Jannika Willingmann, Anouk Wolf, Jara Zilling, Celina Zimmermann, Franziska Hellmund (Trainerin), Marvin Selzer (Co-Trainer)